Login Form  

   

Drei Aufstiege können sich sehen lassen

Badminton: Holten feiert die erfolgreichste Saison seit Bestehen der Abteilung

Die Badmintonabteilung des TuS GW Holten feierte mit dem Abschluss des letzten Spieltages ihre erfolgreichste Saison in der Geschichte dieser Abteilung. Am Ende freute man sich über drei Aufstiege, einen weiteren ersten sowie einen zweiten Platz in den Tabellen.

Wie im Vorjahr bestätigte die U 13-Mannschaft nach dem 6:0 über die Bottroper BG ihren ersten Tabellenrang mit zwei Punkten Vorsprung. Die U 15-Mini-Mannschaft verpasste die Tabellenführung nur ganz knapp um zwei Punkte, bescherte sich aber mit einem 6:0 gegen Rheinwacht Dinslaken einen tollen Abschluss. Dafür schaffte die neu formierte und ohne große Erwartungen in die Saison gestartete Jugendmannschaft die Überraschung und setzte sich mit 26 Punkten am Ende durch, womit der Aufstieg in die Jugend-Bezirksliga gefeiert wurde. Am letzten Spieltag wurde der Aufstieg mit einem 6:2 gegen Burgaltendorf besiegelt.

Ebenfalls behauptete die zweite Seniorenmannschaft, trotz 3:5-Niederlage, ihren "Platz an der Sonne" und stieg am Ende mit drei Punkten Vorsprung auf die Verfolger in die Kreisliga auf. Besonders erfreulich hierbei: der eigene Nachwuchs bildete einen Teil der Aufstiegsmannschaft.

Nach zwei Jahren mit guter Hinrunde bestätigte die erste Mannschaft mit dem 7:1-Erfolg über den damit abgestiegenen 1.Essener BC II die starke Form in der Rückrunde und belegte mit zwei Punkten Vorsprung und ohne eine Niederlage Platz eins, was den Aufstieg in die Bezirksliga bedeutet. Die Freude war riesig, hat doch bisher noch kein Team dieser Abteilung so hoch antreten dürfen.

GW Holten ist damit, zusammen mit dem Tbd. Osterfeld zweitstärkste Kraft im Oberhausener Badmintonsport.


Die Verantwortlichen der Abteilung bilanzierten nach der Spielzeit: "Die Saison war ein großer Erfolg. Denn mit den drei Aufstiegen hat im Sommer noch niemand rechnen können. Besonder freuen wir uns über die Erfolge der Nachwuchsmannschaften, die immer besser werden und großen Spaß haben. Dafür bedanken wir uns bei allen Beteiligten und hoffen, dass es auch in Zukunft Grund zur Freude gibt."

Die dritte Seniorenmannschaft landete nach dem 5:3 gegen Emmerich am Ende im sicheren Mittelfeld ihrer Staffel. Die vierte Mannschaft erreichte am Schluss zwar nur den letzten Tabellenplatz, war jedoch auch immer mit Engagement dabei und half in den anderen Teams aus.

Derbysieg zum Saisonabschluss

Badminton: GW Holten schaffte weit mehr als nur den Klassenerhalt

Mit einem 5:3-Derbysieg im letzten Saisonspiel der Bezirksklasse gegen den Turnerbund Osterfeld II hat die erste Badmintonmannschaft des TuS Grün-Weiß Holten eine uberraschend erfolgreiche Spielzeit ausklingen lassen.

HOLTEN.Am Ende konnte die Saison mit 14 Punkten (wobei die letzten drei Spiele alle gewonnen werden konnten) überraschend auf Platz vier beendet werden. Mannschaftsführerin und Leistungsträgerin Angèle Grau nach dem Spiel: "Mit diesem Ergebnis haben wir vor der Saison nicht gerechnet. Nach den beiden Aufstiegen war unser Ziel eigentlich nur, die Klasse zu halten. Umso schöner ist es natürlich, dass wir uns jetzt sogar im Mittelfeld festsetzen und den Klassenerhalt schon so frühzeitig unter Dach und Fach bringen konnten."

Nachdem sich die Holtener vor der Saison noch einmal ein wenig verstärkt hatten, mussten sie sich über alle Spiele gesehen, nur in den jeweiligen Begegnungen gegen die zwei Erstplatzierten GW Mülheim und Adler Oberhausen geschlagen geben. Gegen alle anderen Teams konnte in der Besetzung Manuela Galgan, Angèle Grau, Frank Grau, Markus Humrich, Bernd Jesorke und Dennis Kempmann - vor allem dank der Heimstärke - jeweils mindestens ein Punkt geholt werden.

U19-Aktive rücken zu den Senioren auf

Die 2. und 3. Mannschaft beendeten die Saison jeweils auf Platz fünf beziehungsweise sechs der Kreisklasse. Hier besteht in den nächsten Jahren das Potenzial in etwas sonnigeren Tabellenregionen mitzuspielen.

Eine starke Saison bestritt erneut die U19-Minimannschaft der Grün-Weißen, die ihren ersten Platz aus dem Vorjahr verteidigen konnte und im nächsten Jahr zum Teil in den Seniorenbereich hochgezogen werden soll. Nach dem 6:0-Erfolg im letzten Spiel hatte man mit 18 Punkten am Ende zwei Zähler Vorsprung auf Rheinhausen.

Die U15-Minis konnten ihren Saisonabschluss, ebenso wie die U13, mit einem 4:2-Sieg erfolgreich gestalten und belegten jeweils Rang drei in ihrer Staffel. Auch hier wird es in der nächsten Saison allerdings altersbedingt einige Veränderungen geben. Es bilanzierten die Trainer Angèle Grau und Markus Humrich nach den Spielen: "Herzlichen Glückwunsch an die U19, die ihr Ziel mit Platz eins ohne größere Probleme erreicht hat. Ein großes Lob müssen wir auch unseren jüngeren Spielern aussprechen, die immer mehr Fortschritte erkennen lassen und weiterhin mit Ehrgeiz und Spaß dabei sind und sich jeweils mit dem dritten Platz belohnt haben."

GWH-Teams bauen guten Start aus

Toller Spieltag für die Badmintonabteilung von GW Holten: Alle drei Jugendmannschaften sowie die erste und dritte Seniorenmannschaft gewannen ihre Heimspiele. Die Erste besiegte Essen-Werden nach starken Leistungen - vor allem in den Einzeln, von denen lediglich das erste Herreneinzel im dritten Satz abgegeben werden musste - mit 6:2. Zu Hause ist das Team seit über zwei Jahren ungeschlagen.

Erfreulich war das 5:3 der neu gebildeten dritten Mannschaft gegen den Homberger TV I. Nach drei 0:8-Schlappen war das der erste Sieg. Die U 19 bleibt ungeschlagen und schiebt sich nach dem 6:0 über TuSpo Huckingen auf Rang zwei vor. Mit 5:1 schickte die U 15 im Derby Tbd. Osterfeld nach Hause ebenso wie die U 13 Viktoria Mülheim.

Jetzt steht für die Erste das Derby bei Sterkrade-Nord an. Die Zweite und Dritte gehen in Bottrop auf Punktejagd, ebenso die U 19 und U 15. Sportwart Frank Grau:"Nach den beiden Aufstiegen der Ersen in Folge und dem ersten Jahr in der Bezirksklasse können wir mit dem Start zufrieden sein. Auch über den ersten Sieg der Dritten freut sich die ganze Abteilung."

Kuddel-Muddel bei GW Holten

Die Badmintonabteilung von Grün-Weiß Holten richtete zum ersten Mal ein "Kuddel-Muddel-Turnier" für Kinder und Erwachsene aus. Dabei wurde pro Spielrunde ein Satz (Bis 21 Punkte) gespielt, wobei die erspielten Punkte pro Spieler nach sieben Runden addiert wurden.

Das Besondere war, dass jede Runde neue Paarungen Kinder/Erwachsene ausgelost wurden. Nach vier Stunden wurden die Sieger geehrt. Der Vorstand zufrieden: "Unser Turnier war ein voller Erfolg. Die Kleinen hatten jede Menge Spaß, auch die Resonanz der Senioren war positiv." Für jedes Kind gab es eine Urkunde, die drei Ersten der Kinder- und Seniorenwertung bekamen einen eigenen Preis.

Gute Saison

Die Badmintonabteilung des TuS Grün-Weiß Holten kann bereits vor den letzten Spieltagen eine erfolgreiche Saison bilanzieren. Nachdem im Vorjahr erstmals eine U13-Minimannschaft für den Spielbetrieb angemeldet wurde, startete der Verein in dieser Spielzeit das Experiment, zusätzlich ein Miniteam in der Altersklasse der unter 19-Jährigen aufschlagen zu lassen.

Dieser Versuch ist vollauf gelungen. Mit bisher neun Siegen in neun Spielen ist GWH vorzeitig Meister. Die Trainer Angèle Grau und Markus Humrich zogen nach dem 6:0 beim Verfolger in Gelsenkirchen in bester Laune ein Fazit: „Das haben wir so nicht erwartet, da das Hinspiel nur sehr knapp mit 4:2 gewonnen werden konnte. Unser Ziel am Anfang der Saison war ein Platz im oberen Tabellendrittel. Dass es jetzt sogar der Erste geworden ist, ist natürlich umso schöner.“

Doch auch die Leistung der zweiten Minimannschaft sollte nicht in Vergessenheit geraten. Nach der Vorsaison mit drei Punkten haben sie sich in dieser Spielzeit enorm gesteigert und stehen zur Zeit mit bereits acht erspielten Punkten zwei Spieltage vor Ende sicher im Mittelfeld der Tabelle. Hier zogen die Trainer ebenfalls Bilanz: „Auch unseren Kleinen können wir nur ein großes Lob aussprechen, denn sie haben sich enorm entwickelt.“

Einen weiteren Erfolg konnte die erste Seniorenmannschaft verbuchen, die bisher verlustpunktfrei sicher in die Bezirksklasse aufgestiegen ist.

   
© GWH1900 - 2021

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.